Im Jahr 2012 verstarb der Hamburger Gitarrist Hannes Steinbrecher, der sich über Jahrzehnte hinweg einen beachtlichen Ruf in der deutschen Countrymusik-Szene erspielt hatte.
Acht Jahre später, entdeckte sein Sohn Tom einige unveröffentlichte Aufnahmen seines Vaters.
Steinbrecher Junior, selbst Musiker, kreiert als Komponist und Produzent seit vielen Jahren Soundtracks für viele bekannte Hörspielserien, wie z.B. Die drei ??? und wurde bereits mit einer Goldene Schallplatte ausgezeichnet.
„Ich wollte eigentlich nur meine ersten eigenen musikalischen Gehversuche, die ich Anfang der 1990er Jahre gemacht habe, digitalisieren. Dass auf diesen Kassetten dann auch Mehrspuraufnahmen meines Vaters dabei waren, hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Ein echter emotionaler Hammer!"
So entschied er, aus diesen Tonschnipseln ein spätes, gemeinsames Album zu produzieren: "Steinbrecher feat. Steinbrecher".
„Vier Jahre lang hab ich auf emotional gefestigte Momente gewartet, um an den Songs zu feilen. Ein gewisser Druck war schon vorhanden, um es milde auszudrücken. Mein Vater war damals bei den Aufnahmen in etwa so alt wie ich jetzt; im Geiste saßen wir gleichaltrig und auf Augenhöhe gemeinsam mit unseren Gitarren vor dem Mischpult."
Für das Vater-Sohn-Album hat Tom Steinbrecher zahlreiche Gast-Musiker gewonnen, u.a. Uwe Lost, ehemaliger Bassist der Band "Truck Stop" und weitere Schlagzeuger, Bassisten und auch Akkordeonisten, um „das Album so organisch wie möglich zu produzieren. Ich wollte, dass alle Instrumente echt sind und von echten Menschen gespielt werden."
Herausgekommen ist ein musikalisch sehr abwechslungsreiches und tiefgehendes Album, irgendwo zwischen Country, Rock, Swing und Weihnachtsliedern, das aufgrund seiner unendlichen Spielfreude und Virtuosität der beiden Multiinstrumentalisten, der Hintergrundgeschichte zum Trotz, unglaublich viel Spaß macht.
1. Lay down Sally Jam
2. Yakedy Axe
3. Apache
4. A7 Intro/A7 rock
5. Parking Jam
6. Greensleeves
7. Leise rieselt der Schnee 8. rudolph the red-nosed reindeer